In Zeiten von Corona
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Partner und Freunde von MGconnect, des zdi-Zentrums und der MGconnect-Stiftung,
die Corona-Krise hat leider auch uns erreicht. Sämtliche Veranstaltungen und Kurse sind bis auf weiteres ausgesetzt. Gemeinsam arbeiten wir an Lösungen, um zumindest einen Teil unserer Angebote durchführen zu können. Gerade im Bereich der zdi-Kurse werden wir versuchen, Angebote auch online durchzuführen. Sobald diese Kurse stehen, werden wir sie hier bewerben. Um die Wartezeit zu verkürzen, haben wir einige interessante Online-Angebote gesammelt.
Schauen Sie doch mal rein.
https://www.zdi-portal.de/mint-trotz-corona-linkliste-fuer-zuhause/
https://www.oncampus.de/weiterbildung/selbstlernkurse
https://www.junioruni-wuppertal.de/de/1772/angebot/junior-uni-digital/
https://www.klett.de/inhalt/unterrichten-von-zuhause/unterrichten-von-zuhause/112399
https://www.moenchengladbach.de/de/leben-in-mg/stadtbibliothek/
https://www.me-vermitteln.de/unterrichtsmaterialien/unterrichtseinheiten
www.science-on-stage.de/auswahl-unterrichtsmaterialienhttps://bwnrw.de/sites/default/files/DigitaleLehr-und%20LernhilfenSammlungSWNRW.pdf
https://bwnrw.de/sites/default/files/DigitaleLehr-und%20LernhilfenSammlungSWNRW.pdf
Sollten Fragen zum Thema Berufsorientierung in Mönchengladbach bestehen, können diese gerne an info(at)mgconnect.de gesendet werden.
Alternativ sind wir auch telefonisch zu erreichen unter 0 21 61 / 8 23 79 – 76.
Bleiben Sie gesund, beste Grüße
Ihr MGconnect-Team
Willkommen bei der MGconnect-Stiftung
In Mönchengladbach haben Unternehmen gemeinsam mit der WFMG Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH die gemeinnützige MGconnect-Stiftung gegründet. Ziel der Stiftung ist eine Verbesserung des direkten Übergangs Jugendlicher von der Schule in den Beruf bzw. in die Ausbildung. Auf lokaler Ebene hilft die Stiftung somit dabei, Jugendlichen eine echte berufliche und damit gesellschaftliche Perspektive zu bieten.

Was passiert bei MGconnect? Hier finden Sie unsere letzten Nachrichten.