Future Boards

Mit dem Projekt "Future Boards" sollen sichtbare und wirksame Mehrwerte für Unternehmen geschaffen werden. Das zdi-Zentrum Mönchengladbach möchte seine lokalen Firmen dabei unterstützen, ihren Fachkräftenachwuchs gezielt in der Region zu suchen und diesen zielgruppengerecht anzusprechen. Für Unternehmen insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen ist es schwer, Schülerinnen und Schüler auf sich, Berufe, Ausbildungsmöglichkeiten oder Informationsveranstaltungen aufmerksam zu machen und ihnen bei ihrer Berufsorientierung Unterstützung zu geben. Das zdi-Zentrum Mönchengladbach betreut seit vielen Jahren das Netzwerk Übergang Schule und Beruf. Mit Verbindungen zu allen weiterführenden Schulen in Mönchengladbach soll ein moderner, zeitgemäßer/ zielgruppenadäquater Zugang zu Jugendlichen, aber auch zu Lehrenden und Eltern für Unternehmen geschaffen werden. Denn vor allem die letzten beiden genannten Gruppen sind zentrale Faktoren bei der Berufsorientierung von jungen Menschen.
Zur Erreichung der gesetzten Ziele sollen bestehende Inhalte auf Pinnwänden (Infotafeln) an Schulen digitalisiert und die Pinnwände selbst durch Kioskterminals (Future Boards) modernisiert werden. Durch den externen Zugriff auf die Inhalte aller Terminals stellt das zdi-Zentrum für seine Kooperationspartner aus dem KMU-Bereich eine zentralisierte quantitative Reichweitenerhöhung sicher. Die Kombination von internen schulischen Informationen und externen Inhalten, wie Informationen von Unternehmen, zu Berufsfeldern, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten führt aus sich heraus zu einer erhöhten Aufmerksamkeit für den neuen Medienträger. Zusätzlich soll durch die Bewertung und Neugestaltung von Inhalten zum Thema Berufsfelder aus dem MINT-Bereich durch Schülergruppen die Zielgruppe selbst partizipativ einbezogen werden. Das daraus resultierende Wissen wird vor allem durch das zdi-Zentrum verarbeitet, gebündelt und verbreitet. So kann Partnerunternehmen ein Mehrwert darin gegeben werden, die Qualität der kommunizierten Inhalte und damit die Aufmerksamkeit der Zielgruppe eher zu bekommen.
Förderung durch:


Mediathek Future Boards
Future Board KW 19
Future Board KW 18
Future Board KW 17
Future Board KW 16
Future Board KW 13
Future Board KW 12
Future Board KW 11
Future Board KW 10
Future Board KW 9
Future Board KW 8
Future Board KW 7
Future Board KW 6
Future Board KW 5
Future Board KW 2
Future Board KW 51
Future Board KW 50
Future Board KW 49
Future Board KW 48
Future Board KW 47
Future Board KW 46
Future Board KW 45
Future Board KW 44
Future Board KW 43
Future Board KW 42
Future Board KW 39
Future Board KW 38
Future Board KW 37
Future Board KW 36
Future Board KW 34
Future Board KW 33
Future Board KW 32
Future Board KW 23
Future Board KW 22
Future Board KW 21
Future Board KW 20
Future Board KW 19
Future Board KW 18
Future Board KW 14
Future Board KW 13
Ihre Ansprechpartner*innen
Björn Hollburg Ricarda Sybertz
Hollburg(at)wfmg.de Sybertz(at)wfmg.de
+49(0)2161 82379-780 +49(0)2161 82379-781