Die Herbstferien werden spannend! Im Ferienprogramm der JuniorUni Mönchengladbach können Kinder und Jugendliche jeden Alters selbst zu Forscherinnen, Entdeckerinnen und kleinen Ingenieur*innen werden. Ob Mikrowelten im Labor, spannende Bionik-Experimente, selbst gebaute Karussells mit Elektromotor oder Expeditionen in die Welt der Dinos – hier gibt es für jede Altersgruppe etwas zu erleben.
Die Kurse bieten nicht nur Spaß und Kreativität, sondern auch wertvolles Wissen aus Naturwissenschaft, Technik und Umwelt. Spielerisch werden komplexe Themen begreifbar gemacht und Neugier geweckt.
Montag, 13.10.2025
09:00–13:00 | Mikrowelten entdecken (8–11 J.)
10:00–13:00 | Glaziologie & Klimaveränderung (12–15 J.)
14:00–17:30 | Mini-Ingenieure: Karussell mit Elektromotor (7–10 J.)
14:30–18:00 | Von Tropfen zu Ozeanen: Wasser erforschen (7–10 J.)
14:30–18:30 | Die Bio-Detektive (7–10 J.)
Dienstag, 14.10.2025
09:00–13:00 | Gesund bleiben: Abwehrkräfte vs. Viren (7–10 J.)
09:00–14:30 | Lichtlabor – Leuchten im Dunkeln (7–10 J.)
14:00–18:30 | Expedition Tierwelt (7–10 J.)
15:00–18:00 | Dinos, Spuren & Urzeitwelten (7–10 J.)
Mittwoch, 15.10.2025
14:30–17:00 | Die Welt des Wassers (4–6 J.)
16:00–18:00 | Seife selbst gemacht! (4–6 J.)
Donnerstag, 16.10.2025
10:00–11:30 | Seife selbst gemacht! (4–6 J.)
12:30–14:00 | Trick mit der Physik: Magnet-Schiffchen (4–6 J.)
14:30–16:00 | Trick mit der Physik: Magnet-Schiffchen (6–10 J.)
Freitag, 17.10.2025
14:00–18:30 | Thermodynamik in Aktion: Wärme, Dampf & Druck (7–12 J.)
14:00–18:30 | Bionik – Natur trifft Technik (7–12 J.)
👉 Das vollständige Programm & Anmeldung: junioruni-mg.de/programm/ferienprogramm