Was die Schüler am Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Gymnasium sich in diesem Differenzierungskurs der Junior-Ingenieur-Akademie vorgenommen hatten, ging über den normalen Unterrichtsstoff hinaus – was den Lernstoff, aber auch das Engagement der Schüler und des...
Home »
Blog
Dr. Ulrich Schückhaus feiert Dienstjubiläum bei der WFMG
Am 1. Juli 1999 wurde noch mit D-Mark bezahlt, die Welt sorgte sich wegen des „Millennium-Bugs“ und die Borussia startete in die erste Zweitligasaison ihrer Clubgeschichte. Bei der Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH wiederum trat ein damals 39-Jähriger sein...
zdi-Sommer-Camp 2024: Von Speckstein bis Smart Gardening
Das beliebte Sommer-Camp erhält eine Neuauflage und bietet jungen Talenten in den nächsten Wochen wieder eine aufregende Gelegenheit, ihre Fähigkeiten in den MINT-Bereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu entdecken und weiterzuentwickeln....
Pitch-Day in Mönchengladbach: App-Ideen präsentiert
Über ein neues skillzUP-Angebot haben Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Am Geroweiher für ein Schulhalbjahr das Interessensmodul „Pitch-Day: Auf dem Weg zur eigenen App“ belegt. Zum Abschluss stellten die Teams aus gemischten Jahrgangsstufen ihre innovativen...
Startschuss für Textilfabrik 7.0 in Mönchengladbach
Der Weg ist geebnet für die Textilfabrik 7.0: Nach der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen den Projektpartnern und der Gründung einer ersten zentralen Gesellschaft können ab sofort die ersten Förderanträge gestellt werden. Die beteiligten Akteure...
Jahrespressekonferenz: WFMG zieht positive Bilanz für 2023
Wachsende Beschäftigung, spannende Ansiedlungen, Investitionen in die Zukunft und Unterstützungsangebote in wichtigen Bereichen von Innenstadt über Startups bis hin zum Fachkräftenachwuchs: Auch wenn 2023 kein einfaches Jahr für den Wirtschaftsstandort war, so...