MGconnect findet viele Wege, um Brücken zwischen Schule und Beruf zu bauen – einer sind die Bustouren zu Unternehmen in der Stadt, die wir regelmäßig unseren weiterführenden Schulen anbieten, um vor Ort einen spannenden Einblick in die Arbeit der Firmen zu...
In einer Welt, die von globalen Herausforderungen und interkulturellen Unterschieden geprägt ist, spielen Schüleraustauschprogramme eine große Rolle bei der Förderung von interkulturellem Verständnis und der Entwicklung zukunftsweisender Lösungen. Ein lebendiges...
Ein besonderer Vortrag: Toby Pohlen, Mitglied des Gründungsteams von xAI, einem KI-Unternehmen unter der Leitung von Tesla-Chef Elon Musk und ehemaliger Abiturient aus Mönchengladbach, teilte jetzt am Franz-Meyers-Gymnasium sein Wissen über Künstliche Intelligenz. Auf...
In der neuen „Gründungsfabrik Mönchengladbach“ bekommen Startups, Gründerinnen und Gründer sowie Fach- und Führungskräfte aus dem Mittelstand Wissen, Erfahrung und Netzwerkkontakte vermittelt. Beim Programm „skillzUP“ geht es wiederum darum, die digitalen Kompetenzen...
Die zdi-Community Mönchengladbach und ihr engagiertes Partnernetzwerk setzen ihre Mission fort, junge Menschen für naturwissenschaftlich-technische Berufe zu begeistern und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Mit einem aufgestockten Budget von 260.000 Euro,...
Güneş Somtürk ist die neue Prokuristin der WFMG – Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH. Die 40-Jährige berichtet künftig direkt an die Geschäftsführer Dr. Ulrich Schückhaus (Vorsitzender) und Friedhelm Lange. Die gebürtige Bochumerin wechselt nach 17 Jahren im...